

Wie der Panzer (nicht) in die Schweiz kam
Das Schweizer Geschichtsbild der beiden Weltkriege, wenn es um die militärische Landesverteidigung geht, bewegt sich zwischen zwei sich...
2. Jan. 2020


Artikelsammlung 2019 #thinktank
Greifen Sie kostenlos auf unser Wissen zur Panzerwaffe, Taktik, Technik und Geschichte zu. Ob zwecks WK-Vorbereitung, Weiterausbildung...
2. Jan. 2020


Bagdad unter Feuer
2003: Das politische Seilziehen mit der Regierung in Irak spitzte sich zu. Diplomatische Bemühungen für Frieden im Mittleren Osten...
20. Okt. 2019


Meilensteine der Panzerentwicklung: Der britische Mark I
Der Mark I und seine Nachfolgemodelle waren die ersten in Serie produzierten Panzerkampfwagen der Geschichte. Durch die zu diesem...
9. Juli 2019


Meilensteine der Panzerentwicklung: Der sowjetische T-34
Die Kombination von Mobilität, Schutz und Feuerkraft war beim T-34 fast perfekt gelungen, ausserdem war er bei seinem Erscheinen auch in...
9. Juli 2019


Sowjetische Panzertechnik: T-80
Der T-80 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 3. Nachkriegsgeneration, welcher 1976 als Weiterentwicklung des T-64 (und gleichzeitig als...
5. Juli 2019


Sowjetische Panzertechnik: T-72
Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 2. Nachkriegsgeneration, welcher 1973 als Weiterentwicklung des T-64 (und gleichzeitig als...
2. Juli 2019


Sowjetische Panzertechnik: T-62
Der T-62 ist eine Weiterentwicklung des T-54/55, welcher 1962 bei der Roten Armee einführt wurde. Obwohl er ursprünglich nur als...
27. Juni 2019


Sowjetische Panzertechnik: T-54
Der T-54 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 1. Nachkriegsgeneration, welcher 1947 als Nachfolger des T-44 bei der Roten Armee...
26. Juni 2019


Sturm auf Kuwait
August 1990. Nach erfolglosem Druck auf die kuwaitische Regierung setzte der irakische Diktator Hussein seine Divisionen in Marsch. Die...
20. Mai 2019