

- 12. Aug.
Les nouvelles armes en zone urbaine
Le service d’instruction en formation (SIF) 2022 du bat méc 18 était particulier à bien des égards. Une fusion des compagnies de...

- 4. Aug.
Tarnung und Täuschung: Stand der Technik
«If you emit, you will be hit!» Diese Aussage des schwedischen Generalmajors Karl Engelbrektson bringt die Notwendigkeit einer...


- 31. Okt. 2022
Tarnung und Täuschung
Die Erkenntnisse aus den aktuellen Konflikten in der Ukraine, Berg-Karabach, Syrien und Georgien zeigen deutlich die Risiken eines...


- 17. Juni 2022
KF51 Panther - eine erste Beurteilung
Am 13. Juni 2022 stellte Rheinmetall an der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris seinen neuen Kampfpanzer mit dem Projektnamen 'KF51...


- 17. Dez. 2021
Projekt Neuer Kampfpanzer (NKPz) - Podcast Folge #6
Unter dem Projektnamen Neuer Kampfpanzer (NKPz) beauftragte die Gruppe für Rüstungsdienste (GRD) im Sommer 1978 die Firma Contraves AG...


- 14. Aug. 2021
NEU! Typenkompass Schweizer Panzerfahrzeuge seit 1921
Panzerwissen: Zahlen, Daten, Fakten und Bilder Unsere Kameraden Marc Lenzin (Mitglied OG Panzer) und Stefan Bühler (Vorstand OG Panzer)...

- 3. Juli 2020
Die grossen Panzerschlachten - Von Cambrai bis Desert Storm
Feuerkraft und Beweglichkeit sind die wichtigsten Faktoren im Krieg. Seit ihrer Erfindung galten die »Tanks« als Königsweg zu diesem...


- 22. März 2020
100 Jahre Panzerentwicklung - Vom Mark I zum T-14 Armata
Mit dem Mark I erfolgte am 15. September 1916 der erste Panzereinsatz der Geschichte. Das 28 Tonnen schwere Ungetüm mit 8 Mann Besatzung...


- 9. Juli 2019
Meilensteine der Panzerentwicklung: Der britische Mark I
Der Mark I und seine Nachfolgemodelle waren die ersten in Serie produzierten Panzerkampfwagen der Geschichte. Durch die zu diesem...


- 9. Juli 2019
Meilensteine der Panzerentwicklung: Der sowjetische T-34
Die Kombination von Mobilität, Schutz und Feuerkraft war beim T-34 fast perfekt gelungen, ausserdem war er bei seinem Erscheinen auch in...