

- 27. Juni 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-62
Der T-62 ist eine Weiterentwicklung des T-54/55, welcher 1962 bei der Roten Armee einführt wurde. Obwohl er ursprünglich nur als...


- 26. Juni 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-54
Der T-54 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 1. Nachkriegsgeneration, welcher 1947 als Nachfolger des T-44 bei der Roten Armee...


- 3. Dez. 2018
Zur Zukunft des Kampfpanzers
„Das Heer stapelt Blech“ – so lautete eine Meldung im Jahr 2003, als das deutsche Heer noch 1'712 Kampfpanzer im Bestand hatte – obgleich...


- 27. Feb. 2018
Der T-14 Armata aus technischer Sicht
Am 9. Februar 2018 hat das russische Verteidigungsministerium bekannt gegeben, dass zwei Panzerbataillone und ein mechanisiertes...


- 10. Feb. 2018
Die neue Generation: Der T-14 Armata
Seit 2015 bewegt der russische Kampfpanzer T-14 «Armata» die Gemüter. Lange fehlten präzise Berichte. Die Redaktion des Schweizer Soldat...

- 17. Aug. 2016
Rheinmetall 130 mm Glattrohrkanone
An der diesjährigen EUROSATORY, die vom 13. bis zum 17. Juni 2016 in Paris stattgefunden hat, stellte Rheinmetall Defence das Konzept für...

- 27. Nov. 2015
Die Zukunft des Leopard 2
Am 24. Oktober 1979 wurde der erste in Serie produzierte Leopard 2 an die Bundeswehr ausgeliefert. Seither wurde der leistungsfähige...

- 25. Nov. 2015
Der Panzer der Zukunft
Der PL-01 wurde zum ersten Mal am 2. September 2013 auf der Rüstungsmesse MSPO der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Demonstrator des PL-01...

- 7. Nov. 2015
Die neuen Kampffahrzeugfamilien des russischen Heeres - eine erste Beurteilung
Im Georgienkrieg erlitt Russland verhältnismässig hohe Verluste bei den gepanzerten Fahrzeugen, unter anderem drei Kampfpanzer (ein...