

Wie kämpft die russische Armee?
Das Kompendium "How Russia Fights" bietet eine fundierte und – verglichen mit den ansonsten doch sehr politisch gefärbten westlichen Analysen – vergleichsweise nüchterne, objektive Analyse, wie die russischen Streitkräfte im Rahmen der „speziellen Militäroperation“ in der Ukraine agieren. Basierend auf über 200 Beobachtungsberichten und tiefgehenden Auswertungen ehemaliger Offiziere der US Army beleuchtet das Werk Kernelemente wie Führung, Logistik, Ausbildung, Einsatzmuster
15. Nov.


Ab an die Urne: Offiziere lehnen Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz» ab
Abstimmung am 30. November 2025 (Service-citoyen-Initiative) Unsere Parole Die Initiative «Service citoyen» ist abzulehnen, weil sie die heutige bewährte Dienstpflicht verwässert und den Fokus weg von Sicherheit auf allgemeine Aufgaben (vordergründig «sinnvollere» und «bequemere» Dienstleistungsalternativen) lenkt. Die personelle Alimentierung von Armee und Zivilschutz muss auch in Zukunft oberstes Ziel der Dienstpflicht bleiben – nicht Waldpflege oder Betreuung. Personalbeda
13. Okt.


Think Tank Tagung 2025 - Taktikausbildung im Kampf der verbundenen Waffen
Nach den positiven Rückmeldungen der letzten Think Tank Tagung werden wir dieses Jahr erneut das Taktiktraining ins Zentrum stellen. Nach...
23. Sept.















