

- 12. Aug.
Les nouvelles armes en zone urbaine
Le service d’instruction en formation (SIF) 2022 du bat méc 18 était particulier à bien des égards. Une fusion des compagnies de...


- 8. Apr. 2022
Die israelische Panzerwaffe (Ankündigung)
Die israelische Panzerwaffe, entstanden unmittelbar nach Gründung des Staats Israel und erstarkt im Ersten Arabisch-Israelischen Krieg...


- 25. Dez. 2021
Geschichte der Schweizer Panzerwaffe - Podcast Folge #7
Die eingeschränkte Beweglichkeit der Soldaten durch Stacheldrähte, Maschinengewehr- und Artilleriefeuer führte im Ersten Weltkrieg zum...


- 22. März 2020
100 Jahre Panzerentwicklung - Vom Mark I zum T-14 Armata
Mit dem Mark I erfolgte am 15. September 1916 der erste Panzereinsatz der Geschichte. Das 28 Tonnen schwere Ungetüm mit 8 Mann Besatzung...


- 9. Juli 2019
Meilensteine der Panzerentwicklung: Der britische Mark I
Der Mark I und seine Nachfolgemodelle waren die ersten in Serie produzierten Panzerkampfwagen der Geschichte. Durch die zu diesem...


- 9. Juli 2019
Meilensteine der Panzerentwicklung: Der sowjetische T-34
Die Kombination von Mobilität, Schutz und Feuerkraft war beim T-34 fast perfekt gelungen, ausserdem war er bei seinem Erscheinen auch in...


- 5. Juli 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-80
Der T-80 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 3. Nachkriegsgeneration, welcher 1976 als Weiterentwicklung des T-64 (und gleichzeitig als...


- 2. Juli 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-72
Der T-72 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 2. Nachkriegsgeneration, welcher 1973 als Weiterentwicklung des T-64 (und gleichzeitig als...


- 27. Juni 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-62
Der T-62 ist eine Weiterentwicklung des T-54/55, welcher 1962 bei der Roten Armee einführt wurde. Obwohl er ursprünglich nur als...


- 26. Juni 2019
Sowjetische Panzertechnik: T-54
Der T-54 ist ein sowjetischer Kampfpanzer der 1. Nachkriegsgeneration, welcher 1947 als Nachfolger des T-44 bei der Roten Armee...