
- 16. Okt. 2015
Der Offiziersdolch mit Quaste (Portepée)
Vom Offizierssäbel zum Dolch. Ein kurzes Zeitdokument geschrieben von Lt E. Huber (1924): "Diese zweischneidige, zirka 30 cm lange und...

- 21. Feb. 2015
Der Kampf um Grosny
Vor fast genau zwanzig Jahren, am Neujahrstag 1994/95, schickte sich die russische Armee an, die Hauptstadt der abtrünnigen Provinz...


- 23. Jan. 2015
Artikelsammlung: Wissenswertes zur Panzerhaubitze M109 Kampfwertgesteigert (Pz Hb M109 KAWEST) der S
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...

- 8. Jan. 2015
Die Unberechenbarkeit des Krieges
Seit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der UdSSR vor 25 Jahren wurde die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee stetig reduziert....

- 26. Dez. 2014
Artikelsammlung: Wissenswertes zum Genie- und Minenräumpanzer Leopard (G/Mirm Pz Leo) der Schweizer
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...

- 26. Dez. 2014
Artikelsammlung: Wissenswertes zum Brückenpanzer Leopard (Brü Pz Leo) der Schweizer Armee
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...

- 26. Dez. 2014
Artikelsammlung: Wissenswertes zum Bergepanzer Büffel (BPz Büffel) der Schweizer Armee
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...


- 22. Dez. 2014
Artikelsammlung: Wissenswertes zum Schützenpanzer 2000 (Spz 2000) der Schweizer Armee
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...


- 22. Dez. 2014
Artikelsammlung: Wissenswertes zum Panzer 87 (Pz 87) der Schweizer Armee
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...