Der Kampf UM überbautes Gelände aus militärhistorischer Sicht
Die Mechanisierten Truppen arbeiten ganz zu Recht an ihren Fertigkeiten zur Einnahme von überbautem Gelände. Die übergeordnete militärische und politische Strategie sollte aber alles daransetzen, dass Städte gar nicht erst an einen Gegner verloren gehen. Wann immer eine staatliche Armee eine Stadt zurückerobern muss, ist so eine Operation selbst im Fall ihres militärischen Gelingens eine meist zum vornherein verlorene Schlacht auf politischer Ebene. Der Staat hat bereits fundamental versagt, wenn er die Bewohner einer Stadt nicht vor feindlichem Zugriff zu schützen vermochte.
Hier geht's zum Blog-Artikel "Der Kampf UM überbautes Gelände aus militärhistorischer Sicht".
Hier geht's zum Artikel "Der Kampf UM überbautes Gelände aus militärhistorischer Sicht", erschienen in der ASMZ 05/2017.
Herzlichen Dank an die ASMZ.
Fritz Kälin, lic. phil. hist, Mitglied 120er Club OG Panzer