
- 30. Dez. 2015
Artikelsammlung 2015 #thinktank
Greifen Sie kostenlos auf unser Wissen zur Panzerwaffe, Taktik, Technik und Geschichte zu. Ob zwecks WK-Vorbereitung, Weiterausbildung...

- 16. Okt. 2015
Der Offiziersdolch mit Quaste (Portepée)
Vom Offizierssäbel zum Dolch. Ein kurzes Zeitdokument geschrieben von Lt E. Huber (1924): "Diese zweischneidige, zirka 30 cm lange und...


- 29. Mai 2015
Marschtipps aus erster Hand für Kader und Soldaten
Beim Militär gehören lange und unter erschwerten Bedingungen stattfindende Märsche zur Grundausbildung und zu den grundlegenden...

- 3. Mai 2015
Der Stellenwert der Bewegungs- und Hindernisführung beim Kampf in überbautem Gebiet
Die Bewegungs- und Hindernisführung beinhaltet die Gesamtheit aller Massnahmen, welche die Sicherstellung der eigenen Bewegungsfreiheit...


- 18. Apr. 2015
Die 10 grössten Lügen im Militär
Von der Notwendigkeit Erfahrungen weiterzugeben, eine gesunde Fehler-Kultur zu pflegen und der Übernahme von Verantwortung durch die...

- 1. Apr. 2015
Der Aufklärer der Zukunft
Die Aufklärer sind die Augen und Ohren der Kommandanten auf dem Gefechtsfeld, oder wie es der britische Militärhistoriker Len Deighton...

- 1. März 2015
Der mechanisierte Kampf in Europa
„Die Armee dient der Kriegsverhinderung und trägt bei zur Erhaltung des Friedens; sie verteidigt das Land und seine Bevölke-rung.“...
- 28. Feb. 2015
Warum essen (militärische) Chefs zuletzt?
Offiziere essen nach den Unteroffizieren, Unteroffiziere essen nach den Soldaten. Dieses Prinzip kennen und leben wir als militärische...

- 21. Feb. 2015
Der Kampf um Grosny
Vor fast genau zwanzig Jahren, am Neujahrstag 1994/95, schickte sich die russische Armee an, die Hauptstadt der abtrünnigen Provinz...

- 1. Feb. 2015
Eine militärische Karriere lohnt sich!
Bedauerlicherweise wird in der Diskussion um den Wert der militärischen Führungsausbildung allzu oft mit subjektiven und despektierlichen...